Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

einen hübschen

  • 1 einen hübschen Groschen verdienen

    гл.
    2) разг. заработать кругленькую сумму, зашибить деньгу

    Универсальный немецко-русский словарь > einen hübschen Groschen verdienen

  • 2 Batzen

    m -s, —
    1. ком, куча, глыба. Große Batzen Erde klebten an den Wagenrädern.
    ein Batzen Eis, Lehm.
    2. уйма, куча (денег). Er kann sich alles leisten, verdient monatlich einen guten [hübschen, schönen] Batzen Geld.
    Ich habe einen Batzen Kleingeld in der Tasche. Die 20 Mark kann ich dir wechseln.
    Diese Teppiche kosten einen Batzen Geld.
    Er hat einen hübschen Batzen geerbt.
    Während seiner Zeit als Hausmeister hat er durch die vielen Trinkgelder einen schönen Batzen beiseite legen können.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Batzen

  • 3 Groschen

    m -s, =
    1. монета в 10 пфеннигов
    einen Groschen in die Sammelbüchse stecken
    einen Groschen in den Automaten, in die Parkuhr werfen
    nur einen Groschen bezahlen
    Kannst du mir drei Groschen zum Telefonieren geben?
    Er geizt mit jedem Groschen, jeden Groschen (dreimal, einzeln) umdrehen беречь каждую копейку. Er ist knauserig, er dreht jeden Groschen dreimal um, bevor er ihn ausgibt, jmdm. den letzten Groschen abknöpfen фам. выудить у кого-л. последнюю копейку. Das geht nicht, daß ich dir jeden Tag Geld für deine Vergnügungen gebe. Du knöpfst 'einem ja noch den letzten Groschen ab. endlich ist bei ihm der Groschen gefallen фам. шутл. наконец-то до него дошло. Was habe ich mich abgemüht, um ihm den Weg [die Arbeitsweise, die Aufgabe] zu erklären! Aber jetzt scheint endlich der Groschen bei ihm gefallen zu sein, bei ihm fällt der Groschen langsam [pfennigweise]
    bei ihm klemmt der Groschen до него медленно доходит что-л. Das dauert aber lange, ehe du etwas begreifst. Bei dir fällt der Groschen pfennigweise.
    Hast du den Witz immer noch nicht verstanden? Bei dir fällt der Groschen aber langsam.
    Bei dem klemmt der Groschen. Ihm kannst du alles zehnmal erklären, er begreift es nicht, ein hübscher [schöner] Groschen огран. употр. приличные деньги. Sie hat schon manchen [hübschen] Groschen für Süßigkeiten ausgegeben.
    Er verdient einen hübschen [schönen] Groschen, keinen Groschen ни гроша, ничего. Das (der Film) war keinen Groschen wert.
    Dafür zahle [gebe] ich keinen Groschen.
    Das kostet mich keinen Groschen. nicht für einen Groschen Phantasie [Verstand] haben не иметь фантазии [ума] ни на грош. Wie kannst du nur bei der Kälte ohne Strümpfe weggehen? Du hast doch nicht für'n Groschen Verstand, das ist ja allerhand für'n Groschen ничего себе!, кто бы мог подумать! Die Gabi ließ sich zum viertenmal scheiden. Das ist ja allerhand für'n Groschen, nicht bei Groschen sein фам. быть с придурью. Was willst du schon von ihm, er ist ja nicht bei Groschen!
    2. PL деньги. Ich lasse mir nicht die Groschen aus der Tasche ziehen.
    Er wollte sich nebenbei noch ein paar Groschen verdienen.
    Du mußt deine Groschen zusammenhalten, sonst kannst du dir im Urlaub nichts leisten.
    Was er hatte, waren sauer ersparte Groschen.
    Behalte doch deine paar Groschen!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > Groschen

  • 4 erwischen

    vt l.: jmd. hat etw. erwischt кому-л. что-л. досталось, удалось отхватить, получить
    einen guten Sitzplatz, einen ruhigen, guten Posten erwischen
    Vor meiner Nase hat mann das letzte Exemplar verkauft. Ich habe nun leider keins mehr erwischt.
    Ich habe einen schönen Braten [einen hübschen Stoff] erwischt.
    2. едва успеть, еле застать. Ich habe den Zug [die letzte Straßenbahn] gerade noch erwischt.
    Wir erwischten den Rennfahrer gerade noch vor dem Start.
    Wir erwischten den Schauspieler während einer Drehpause und konnten ihn interviewen.
    3.
    а) схватить
    jmd. am Rockzipfel, Rockschoß, Kragen gerade noch erwischen
    б) задержать, поймать (преступника)
    einen Dieb, Verbrecher erwischen
    Die Polizei hatte bei der Razzia den Dieb [den Falschen] erwischt.
    Der freche Bengel wollte ausreißen, aber ich konnte ihn gerade noch erwischen,
    в) застигнуть на месте преступления. Der wurde bei einem Einbruch [einer krummen Sache] erwischt.
    Er wurde erwischt, als er ein Auto aufbrach.
    Wir haben Tilo dabei erwischt, wie er Blumen im Garten köpfte.
    Laßt euch nicht wieder erwischen!
    Wenn ich euch noch einmal erwische, geht es euch aber schlecht!
    4.: es hat ihn [jmdn.] erwischt
    а) он заболел [слёг, свалился], его прихватило
    он пострадал
    его ранило. Es hat ihn beim Fußballspiel erwischt.
    Es hat ihn ordentlich erwischt.
    Es hat ihn bei einem Bombenangriff [Sturmangriff, Gefecht] erwischt.
    Alle Fallschirmspringer sind gut gelandet, nur einen Gefreiten hat's erwischt.
    Mich hat die Grippe diesmal verschont, dafür hat's meinen Mann ganz schlimm erwischt,
    б) он погиб [внезапно умер]. Gleich nach seiner Einberufung hat es ihn erwischt.
    Drei Jahre blieb er im Krieg unversehrt, aber am letzten Tag hat es ihn erwischt.
    Den hat es erwischt. Mitten in der Arbeit,
    в) он попался, его схватили. Diesmal sind wir wieder gut über die Grenze gekommen, bis auf den letzten, den hat's erwischt. Der Zoll hat ihn verhaftet.
    г) он безнадёжно влюбился. "Was ist los, Fritz kommt seit Wochen nicht mehr zum Tennisspielen?" — "Den hat's erwischt. Er hat eine neue Freundin",
    д) он рехнулся. Dich hat's wohl erwischt, du bist wohl nicht ganz normal.
    Nach den vielen Schicksalsschlägen hat es sie erwischt, sie ist in eine Irrenanstalt gekommen.

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > erwischen

  • 5 Groschen

    m -s, =
    грош (австр. монета в 1/100 шиллинга, сокр. g; разг. нем. монета в 10 пфеннигов)
    seine letzten paar Groschen ausgebenистратить последние денежки
    sehr auf die Groschen seinразг. быть жадным ( алчным)
    bei Groschen sein — разг. быть при деньгах
    ••
    ein schlechter Groschen — разг. негодник
    (nicht recht) bei Groschen sein — разг. быть (не) в своём уме
    bei ihm ist der Groschen gefallenнаконец до него дошло, наконец он сообразил
    die Groschen machen den Taler, der Groschen bringt den Groschen — посл. деньга деньгу куёт ( добывает, достаёт)

    БНРС > Groschen

  • 6 hübsch

    БНРС > hübsch

  • 7 Groschen

    Groschen m -s, = грош (австр. моне́та в 1/100 ши́ллинга, сокр. g; разг. нем. моне́та в 10 пфе́ннигов)
    keinen Groschen wert sein ло́маного гроша́ не сто́ить
    dafür zahle ich keinen Groschen и да́ром не ну́жно
    einen hübschen [schönen] Groschen verdienen прили́чно зараба́тывать
    seine paar Groschen zusammenhalten скопи́ть деньжа́т
    seine letzten paar Groschen ausgeben истра́тить после́дние де́нежки
    sehr auf die Groschen sein разг. быть жа́дным [а́лчным]
    bei Groschen sein разг. быть при деньга́х
    ein schlechter Groschen разг. него́дник
    (nicht recht) bei Groschen sein разг. быть (не) в своё́м уме́
    bei ihm ist der Groschen gefallen наконе́ц до него́ дошло́, наконе́ц он сообрази́л
    die Groschen machen den Taler, der Groschen bringt den Groschen посл. деньга́ деньгу́ куё́т [добыва́ет, достаё́т]

    Allgemeines Lexikon > Groschen

  • 8 hübsch

    hübsch I a краси́вый, преле́стный, ми́лый
    das ist hübsch von ihm э́то о́чень ми́ло с его́ стороны́
    eine hübsche Geschichte! иро́н. весё́ленькая исто́рия!
    hübsch, dass Sie kommen разг. о́чень ми́ло, что вы пришли́
    hübsch I a разг. дово́льно большо́й, поря́дочный; einen hübschen Groschen verdienen прили́чно зараба́тывать; ein hübsches Stück Weg поря́дочное расстоя́ние
    hübsch II adv с усили́тельным значе́нием
    hübsch artig о́чень послу́шно
    sitze hübsch ruhig! сиди́-ка сми́рно!
    hübsch sauber чи́стенько
    laß das hübsch bleiben! оста́вь-ка э́то!, не де́лай э́того!

    Allgemeines Lexikon > hübsch

  • 9 Groschen

    Münze моне́та в де́сять пфе́ннигов, десятипфе́нниговая моне́та. Wert v. 10 Pfennigen де́сять пфе́ннигов ein paar Groschen небольша́я су́мма де́нег. seine paar Groschen zusammenhalten копи́ть с- деньжа́т <деньжо́нок>. nebenbei noch ein paar Groschen verdienen зараба́тывать /-рабо́тать дополни́тельно немно́го де́нег. behalte doch deine paar Groschenen! оста́вь свои́ гроши́ при себе́ ! seine letzten Groschen ausgeben истра́чивать /-тра́тить после́дние де́нежки. mancher <ein hübscher, ein schöner> Groschen соли́дная <кру́глая> су́мма. einen hübschen < schönen> Groschen verdienen зараба́тывать /- прили́чно, зараба́тывать /- кру́глую <кру́гленькую> су́мму. jeden Groschen einzeln umdrehen пересчи́тывать ка́ждую копе́йку, знать счёт копе́йке. jdm. den letzten Groschen abknöpfen выу́живать вы́удить у кого́-н. после́днюю копе́йку. endlich ist bei ihm der Groschen gefallen наконе́ц до него́ дошло́. bei ihm fällt der Groschen pfennigweise он ужа́сно ме́дленно сообража́ет. keinen Groschen wert sein ло́маного гроша́ не сто́ить. dafür gebe < zahle> ich keinen Groschen мне э́то и да́ром не ну́жно. jd. hat nicht für'n Groschen Phantasie у кого́-н. нет ни на йо́ту фанта́зии. das ist allerhand für'n Groschen! э́то уже́ чересчу́р <сли́шком>

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > Groschen

См. также в других словарях:

  • Ach jodel mir noch einen — Filmdaten Originaltitel Ach jodel mir noch einen Produktionsland Deutschland, Österreich …   Deutsch Wikipedia

  • Klein Zaches, genannt Zinnober — Zinnober als Minister auf dem Schoß der Fee Rosabelverde. Zeitgenössischer Kupferstich für den Umschlag der Erstausgabe, gestochen von Carl Friedrich Thiele (1780 1836) nach einem gezeichneten Entwurf von E.T.A. Hoffmann Klein Zaches, genannt… …   Deutsch Wikipedia

  • Elektrische Entladung — (hierzu Tafel »Elektrische Entladungen«), die Zerstörung aufgespeicherter elektrischer Energie (das Verschwinden eines elektrischen Spannungszustandes) durch Umwandlung in andre Energieformen (Wärme, Strahlung) in Isolatoren. Ladet man einen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Einteilung der Nebensätze — § 330. Die Nebensätze können von verschiedenen Standpunkten aus eingeteilt werden und zwar: 1) nach der Art ihrer Verbindung mit dem übergeordneten Satz, 2) nach ihrer Stellung im Satzgefüge, 3) nach ihrer syntaktischen Funktion (diese Einteilung …   Deutsche Grammatik

  • ELBG — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • GEAG — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • GM 1 — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • GM 10 — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • GM 100 — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • GM 2 — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

  • GM 3 — seit 1938: Straßenbahn Gmunden bis 1938: Elektrische Lokalbahn Gmunden (ELBG) Geografische Daten Kontinent Europa Land Österreich Bundesland Oberösterreich …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»